09.01.2022
Nach der Tour ist vor der Tour. Im Oktober 22 werde ich wieder für Diamir Erlebnisreisen Dresden als Expeditionsleiter unterwegs sein. Diesmal geht es zum Himlung, einem wunderschönen Siebentausender im Himalaya. Sehr gern treffe ich euch auf dieser Expedition in eine der schönsten Regionen der Erde.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich bei meiner Expedition ins ewige Eis unterstützt haben, ganz besonders aber bei meiner Frau Annett, meiner Familie und vielen Freunden.
07.01.2022
06.01.2022
05.01.2022
Im Basislager saßen wir noch ein paar Tage fest, mussten besseres Wetter abwarten. Zeit genug um 3 Geburtstage zu feiern.
04.01.2022
Nach 45min Flug in der kleinen Twinotter landen wir am Basislager auf gut 2600m. Jetzt können wir den Vinson schon sehen.
03.01.2022
Nach Quarantäne in Santiago und 7 Tagen in Punta Arenas warten wir weitere 3 Tage am Union Gletscher auf unseren Weiterflug ins Basislager. Hier am Gletscher fehlt es uns an nichts, milde -10 Grad, tolle Zelte, wir werden bekocht...
02.01.2022
Ich wünsche euch alles alles Gute für das neue Jahr.
Seit gestern bin ich wieder zu Hause, Zeit für die versprochenen Eindrücke.
Heute: Flug mit der Boeing 757 zum Union Gletscher
30.12.2021
Es ist geschafft und es geht mir gut. Herzlichen Dank an alle die mich auf dem Weg zu den seven summits unterstützt und begleitet haben. In den nächsten Tagen gibt es noch einige Bilder, Berichte und Videos von einer eindrucksvollen Expedition ins ewige Eis.
29.11.2021
Nachdem uns das Wetter für ein paar Tage einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, sind wir gestern nach erfolgreicher Besteigung ins Basecamp zurück gekehrt.
Am Gipfeltag hatten wir hervorragende Bedingungen. Es war windstill beim Aufstieg und die Sonne schien. Am Gipfel waren die minus 45°C gar nicht so unangenehm.
Heute Morgen sind wir zurück zum Union Gletscher geflogen. Es wird nur ein kurzer Aufenthalt, denn es geht noch heute weiter nach Punta Arenas. Wenn ich dann wieder im Hotel bin gibt es Bilder von der Tour.
Also, bis später
Lander
22.12.2021
Grüße aus der Antarktis
Konnten leider doch erst gestern ins Basislager fliegen. Wir haben schöne große Zelte und werden super bekocht. Heute war hier fast T-Shirt Wetter bei viel Sonne und nur minus 10°C. Nach dem Mittagessen zog es aber dann richtig zu. Es folgte Sturm und heftiger Schneefall. Sollte morgen früh das Wetter besser sein, werden wir uns an den Aufstieg machen.
Euer Lander
20.12.2021
Grüße aus der Antarktis
Noch befinde ich mich auf dem Union Gletscher. Mal wieder das Wetter, das uns nicht fliegen lässt.
Wir sind eine interessante Gruppe aus sieben Nationen: Mexiko, USA, Deutschland, Schweiz, Italien, Norwegen und Niederland.
Nicht nur hier unten war das Wetter die letzten 2 Tage nicht so toll, auch am Gipfel zeigte sich der antarktische Sommer mit minus 52°C nicht von seiner besten Seite.
Hier auf dem Union Gletscher ist es heute bei minus 10°C und Sonne sehr angenehm. Wir hoffen in den nächsten Stunden ins Basislager fliegen zu können.
18.12.2021
17.12.2021
Morgen soll der Flieger starten. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen.
16.12.2021
2 Stunden Fußweg vor der Stadt gibt es ein Freilichtmuseum mit Nachbauten der Schiffe von Magellan (Nao Victoria), Shackleton(James Caird) und Darwin (Beagle). Beeindruckend.
15.12.2021
Der erste Teil der Expeditions Postkarten ist verschickt. 100 Stück, handgeschrieben, sende ich jedes Jahr an Unterstützer und einige enge Freunde. Zur Belohnung gönne ich mir ein paar leckere Früchte am Strand.
14.12.2021
Heute war Zeit zum Besuch des Kultur- und Naturhistorischen Museum, Marienkirche und Friedhof.
13.12.2021
Beim Bummel durch Punta gibt es allerlei zu entdecken, einen Hindu Tempel zum Beispiel. Leider auch Obdachlosigkeit.
Das Magellan Denkmal im Zentrum ist leider wegen der Sanierungsmaßnahmen abgesperrt. Dabei gehört es doch dazu den Zeh anzufassen. Zum Glück gab es eine Lücke im Zaun.
12.12.2021
Wieder ein Stück näher am Ziel.
11.12.2021
09.12.2021
14.08.2021
13.08.2021
12.08.2021
Den heutigen Tag im Basislager nutzen alle zum sortieren und trocknen der Ausrüstung. Wir packen für die morgige Abreise nach Osh. Die Bilder sind vom Aufstieg ins Gipfellager und der Besteigung der 6148m hohen Razdelnaya.
11.08.2021
Die letzte Nacht im ABC habe ich gut verbracht. Bevor ich mich auf den Weg ins Basislager mache gibt es wie versprochen einige Eindrücke vom Aufstieg ins Hochlager vor einigen Tagen.
10.08.2021
10.08.2021
Wir haben es geschafft. Am Montag gegen Mittag standen wir zu fünft auf dem Gipfel des 7134m hohen Pik Lenin. Momentan sitzen wir alle gesund im ABC. In den nächsten Stunden und Tagen gibt es dann noch Bilder von unterwegs.
06.08.2021
Heute ist unser letzter Ruhetag im vorgeschobenen Basislager. Kommende Nacht brechen wir gegen 3.00 Uhr Richtung Hochlager auf. Zunächst erwarten wir zwei schnee- und windreiche Tage um bis auf 6100m aufzusteigen. Für den Montag als Gipfeltag hoffen wir auf freundlicheres Wetter. Kurz nach Mitternacht werden wir dann die längste und schwerste Etappe dieser Expedition in Angriff nehmen.
04.08.2021
03.08.2021
Nach zwei Nächten im Hochlager und einem Ausflug ins Gipfellager ist die gesamte Gruppe zur Regeneration wieder ins vorgeschobene Basislager abgestiegen. Mindestens morgen ist Ruhetag. Dann entscheidet der Wetterbericht über die weitere Taktik.
01.08.2021
3.00 Uhr Aufbruch ins Camp 1
31.07.2021
Heute haben wir als letzte Vorbereitung den 5130m hohen Yukhin bestiegen, eine sehr schöne Tour. Für den morgigen Aufstieg ins Hochlager bekamen alle Teilnehmer ihre Verpflegung, Kocher, Gas und alles was für eine Besteigung unverzichtbar ist. 3.00 Uhr ist wecken.
30.07.2021
Letzte Nacht hat es uns etwas eingezuckert, hier absolut kein Problem. Weiter oben allerdings steigt die Lawinengefahr. Die Aufstiegsspur musste um einiges nach rechts verlegt werden. Heute war Zeit für Gletschertrainig und Einweisung Kocher und Funkgeräte. Das Wetter hat noch Luft nach oben. Ein paar Tage ist ja noch Zeit.
29.07.2021
Wir haben den Weg ins vorgeschobene Basislager geschafft. Alle sind gut auf 4430m angekommen.
29.07.2021
Heute morgen zeigt sich der Lenin strahlend schön. Nach dem Wiegen der Packsäcke und viel lauter Feilscherei geht es auf den 7 stündigen Weg ins vorgeschobene Basislager.
28.27.2021
Wir haben heute unseren zweiten Akkli Ausflug gemacht. Mit 8 Gästen erreichte ich den 4700m hohen Pik Pedrowski, eine schöne Tour trotz schwieriger Bedingungen. Morgen früh ziehen wir ins vorgeschobene Basislager um.
27.07.2021
Heute erster Akklimatisationsausflug auf 4040m. Die ganze Gruppe ist in sehr gutem Zustand.
26.07.2021
Nach gut fünfstündiger Fahrt erreichen wir über eine zuletzt weglose Strecke unser Basislager Atschik Tasch auf 3600m. Allen geht es gut.
25.07.2021
In Osh Besichtigung des Salomonfelsen mit Museum und der winzigen Babur Moschee. Einkauf lokaler Spezialitäten und Besuch des Roten Platz.
24.07.2021
Die Gruppe ist komplett und fliegt von Bishkek nach Osh.