Wenn ich reise, besteige ich nicht nur die hohen Berge dieser Welt, längst teile ich die Leidenschaft meiner Frau für die atemberaubenden Länder im Mittleren und Nahen Osten.
Im vergangenen Herbst lockten uns jahrtausendalte Kulturschätze und historische Bauten des UNESCO Welterbes nach Jordanien.
Die Felsenstadt Petra, Mount Nebu - der Moses Berg und Wadi Rum waren nur einige Stationen.
Wie immer nur mit Rucksack und groben Plänen unterwegs, ist es für uns nicht schlimm, wenn das Auto mitten in der Wüste an einem Hitzschlag stirbt und die Pläne sich ändern.
So gibt es noch einige Zwischenstationen auf denen wir wieder einmal die Gastfreundschaft der Einheimischen schätzen lernen, bis wir unser letztes Ziel, das weltgrößte Flüchtlingslager nahe der
syrischen Grenze erreichen. Dort hatten wir eine wohl der bewegendsten Begegnungen dieser Reise.
Nur anderthalb Flugstunden von Jordaniens Hauptstadt Amman entfernt, liegt Beirut die Hauptstadt des christlich geprägten Libanon.
Dieser Katzensprung katapultierte uns in eine völlig andere Welt. Vor einem steilaufragenden grün bewachsenen Gebirge drängen sich auf dem schmalen Küstenstreifen am Mittelmeer die Ortschaften von
Beirut bis Tripoli. Hier wirkt vieles sehr europäisch.
Wir zwei Abenteurer besuchen eine der größten und schönsten Tropfsteinhöhlen der Welt, alte Festungen und einen 5000 Jahre alten Zedernwald auf über 1500 m Höhe.
Kultureller Höhepunkt ist aber die riesige und beeindruckende römische Tempelanlage von Baalbek im Hisbollah Gebiet.
Auch im Libanon werden wir herzlich von den Menschen aufgenommen und erfahren viel von der politisch schwierigen Situation in der Region, dem Bürgerkrieg und dem Konflikt mit Israel. Wir sehen
auch die noch überall präsenten Spuren dieser Kriege.
Begleitet mich auf eine Reise durch zwei wunderschöne Länder und lasst euch die Kultur und Herzlichkeit der Bevölkerung näher bringen.
Ich freue mich auf euch!
Euer Lander