03.11.2022
Gestern sind wir von Koto zurück nach Kathmandu gefahren. Anfangs offroad mit einigen Pickup, später im Bus. Selbst die Fernstraßen sind in üblem Zustand, das bringt die Bandscheiben in Dauerstress.
02.11.2022
Bilder vom Anmarschtrekking nach Koto
01.11.2022
31.10.2022
Das Basislager ist abgebaut und wir sind bis Chyakhu auf 3802m abgestiegen. Morgen geht unser Marsch nach Koto, wo wir hoffentlich am nächsten Tag mit dem Fahrzeug weiter können. Kommt auf die Straßenverhältnisse an. Wir drücken die Daumen.
Bilder: Diamir Erlebnisreisen
29.10.2022
Wir sind zurück im Basislager. Gestern haben mit mir 7 Expeditionsmitglieder und unsere 2 Sherpas den Gipfel erreicht. Nun heißt es Lager abbauen und wieder zurück in die Zivilisation marschieren.
Bilder: Diamir Erlebnisreisen
22.10.2022
Neue Strategie, wir machen 3 Ruhetage im Basecamp. Am Dienstag steigen wir auf ins Camp 1 und Mittwoch ins Camp 2. Donnerstag früh soll sich der für Mittwoch angesagte Sturm legen. Morgen bekommen wir den neuen Wetterbericht, wir sind gespannt ob wir unsere Pläne umsetzen können.
21.10.222
Am 19.10. stieg die komplette Gruppe auf ins erste Hochlager. Alle schliefen dort auf 5600m. Am nächsten frühen Morgen starteten dann alle Richtung Camp 2 auf 6100m. Zwei Teilnehmer brachen ab und kehrten um. Ein Teil der Gruppe stieg nach Erreichen des Camp 2 wieder ab ins Camp 1. Der Reste des Teams verbrachte die Nacht im Camp 2.
Heute sind alle wieder im Basislager und erholen sich die nächsten 2 Tage.
Das Wetter ist gut und wird auch die nächsten Tage noch halten.
Bilder: Diamir Erlebnisreisen
16.10.2022
Die erste Nacht über 4000m liegt hinter uns. Hier oben ist Trinken echt wichtig. Ein Liter Tee nach dem Abendessen treibt dich aber auch nachts aus dem Schlafsack. Also anziehen und raus in die Kälte. Zur Toilette geht es über die Straße ins Nebenhaus. Im Schein der Stirnlampe tauchen 2 Augen auf, die gehören zum beeindruckend großen Kopf eines tibetischen Hütehundes. Der tut nichts …. # Abenteuer Outdoor
Heute marschieren wir in nur 4 Stunden zum Basislager auf 4820m. Gestern zeigte uns der Mönch aktuelle Bilder vom tiefverschneiten Camp.
Ankunft im BC. Hier liegen 20cm verharrschter Schnee. Wir richten uns ein und nutzen die nächsten 2 Tage zum Akklimatisieren und Ausruhen. Danach unternehmen wir einen ersten Aufstieg ins erste Hochlager auf ca 5600m. Die Wetterprognose für die nächsten Tage verspricht Stabilität, es wird trockener und kälter.
15.10.2022
Heute stiegen wir weiter auf. Der Weg führte uns durch eine enge Schlucht hinauf nach Phugaon 4100m.
Unterwegs kamen wir an einem Kloster aus dem 12. Jahrhundert vorbei in dem momentan nur ein Mönch lebt. Dieser hielt für uns eine Puja ab.
In Phugaon haben wir das letzte Mal die Möglichkeit in einer einfachen Lodge zu schlafen, bevor wir morgen das Basislager erreichen.
Mit der Dämmerung kommt auch die Kälte. Ich habe das Privileg mit den Sherpa in der Küche sitzen zu dürfen. Bei frischem Tee kann ich zusehen wie die Köchin auf ihrer offenen Feuerstelle unser Abendessen zubereitet. Beeindruckend!
14.10.2022
Heute entspannter Aufstieg nach Kyang 3830m. Unterwegs gab es einen Stop im (fast) verlassenen tibetischen Dorf Chyakhu. Einblicke in das harte und entbehrungsreiche Leben der Menschen lässt mich demütig werden.
Am Nachmittag haben wir einen ersten Akkliausflug auf 4100m gemacht. Lohn für den Anstieg war ein sensationeller Talblick.
Die Gruppe ist wohlauf und bei bester Laune.
13.10.2022
Heute Morgen gab es schlechte Nachrichten. Einer unserer Kameraden muss die Expedition aus gesundheitlichen Gründen abbrechen und reist zurück.
Wir verlassen heute die breiten Wege, biegen in ein weniger begangenes Seitental. Schon bald werden die Felswände höher und steiler. Die Gruppe steigt nach Meta 3621m auf, Jetzt sind wir über der Baumgrenze, bei Ankunft war es empfindlich kalt.
12.10.2022
Heute gab es immer wieder wunderbare Ausblicke zum Manaslu. Wir sind nach Koto, auf 2600m aufgestiegen. Ganztags trocken , viel Sonne.
11.10.2022
Ohne Panne kamen wir wieder nicht durch, haben es aber repariert bekommen. 2.00 nachts erreichen wir Jagat auf 1300m. Die letzten 50km waren eine Katastrophe. Wir holpern über Felsen oder eiern durch tiefen Schlamm. Oft kommt der Allrader nur noch mit Sperren und Untersetzer weiter.
Die Nacht in der Lodge war sehr kurz.
Eigentlich wollten wir heute noch eine Etappe fahren. Wegen schwerer Erdrutsche ist aber kein Durchkommen, so beginnt unser Anmarschtrekking schon heute.
Wir marschierten bei 3 Stunden Dauerregen 8 Stunden durch schlammiges Gelände, durchquerten barfuß Flüsse und genossen trotz allen Widrigkeiten die wunderschöne Landschaft. Unser Ziel war Darapani auf 1900 m Höhe. Hier schlagen wir unser Nachtlager auf.
10.10.2022
Heute geht es mit dem Bus nach Jagat. Durch die starken Niederschläge in den letzten Wochen gab es viele Erdrutsche. So können wir morgen nicht wie geplant noch eine Etappe mit dem Jeep fahren, sondern beginnen unser Anmarschtrekking direkt in Jagat.
Während unsere Gruppe schon seit 8.00 im Bus unterwegs ist habe ich noch wichtige Behördengänge zu erledigen.
Das Permit für die Besteigung wird vom großen Chef persönlich überreicht. Dafür sitzt man da aber auch stundenlang.
Jetzt noch emigration office, dann kann auch ich mich auf den Weg nach Jagat machen.
Nach langem Warten und vielen geleisteten Unterschriften hatten wir 17.00 endlich alle Papiere zusammen. Es kann losgehen.
Jetzt jagen wir seit Stunden auf Straßen die ihren Namen echt nicht verdienen durch die Nacht.
09.10.2022
Ankunft in Kathmandu. Auch wenn sich die Einreisemodalitäten etwas geändert haben, durften wir doch alle ins Land. Auf einige wenige waren wir noch. Die sollten aber in der nächsten Stunde hier sein.
Nach einigen organisatorischen Dingen blieb uns heute noch etwas Zeit für den Besuch des Affentempel und Durbar Sqare.
Ich mag Kathmandu einfach.